Kategorie: Allgemein Seite 34 von 45

St. Martinszug 2016

Durch die Straßen auf und nieder ging es heute wieder bei unserem traditionellen Martinszug durch Kirch-/Grottenherten. Zum Auftakt versammelten sich alle Kinder und Eltern in der Kirche, die von den bunten Laternen erleuchtet wurde. Die beiden ersten Schuljahre hatten ihre Klassentiere als Laterne gestaltet. Das zweite Schuljahr brachte eine Horde bunter Elefanten mit. Mit dem Künstler Hundertwasser hat sich das dritte Schuljahr beschäftigt und nach seinem Vorbild fantasievolle Fackeln erstellt und das vierte Schuljahr brachte liebe Waldgeister mit in die Kirche. In diesem Jahr wirkten neben dem St. Martin zum ersten Mal Kinder aus der 4a beim Martinsspiel mit und schlüpften in die Rollen des Bettlers und vorbeiziehenden Menschen. Im Anschluss zogen die Kinder dann singend durch den Ort, um am Martinsfeuer auf dem Schulhof noch ein letztes Mal ihre Laternen in den Himmel zu halten. Nach diesem straffen Programm hatten sich dann alle den Weckmann verdient, der mit Kinderpunsch direkt verzehrt wurde. Danke an alle Mitwirkenden, die wieder ein gelungenes Ereignis auf die Beine gestellt haben.

no images were found

Die 1b ist „ganz schön helle“

dsc_0495

Wir, die 1b, sind gerade „ganz schön helle“ unterwegs.
Bei einem kleinen Experiment auf dem Schulhof haben wir herausgefunden, dass man uns schon von weitem viel besser sehen kann, wenn wir die Sicherheitsweste tragen. In der dunklen Jahreszeit ziehen wir sie deshalb jeden Morgen auf unserem Schulweg an. Wie man sicher eine Straße überquert, haben wir am Freitag mit unserem Verkehrspolizisten geübt.

Hallo, wir sind’s, die Klasse 1b

klasse1ba
(Auf dem Foto fehlt Alae.)

Wir haben uns inzwischen gut eingewöhnt und sind schon zu einem richtig tollen Team zusammengewachsen.

Das hier ist Fridolin, unser Klassentier. Er besucht jedes Wochenende ein Kind zu Hause und erlebt viele aufregende Abenteuer.

klasse1bb

Vor den Herbstferien war bei uns ganz schön viel los:

Sponsorenlauf (4.10.2016)

klasse1b-sponsorenlauf

Hier haben wir natürlich alle unser Bestes gegeben.

Paul O’Brien (5.10.2016)

klasse1b-paul-obrien

Am 5.10.2016 starteten wir im Musikraum zusammen mit der 1a den Tag mit Paul O’Brien. Er übte mit uns „I can sing a rainbow“ und „Old McDonald had a farm“ (mit wilden kanadischen Tieren wie „bear“, „moose“, „puma“ etc.) ein. Einen Regenbogen singen wir uns in der Klasse nun schon einmal öfter herbei.

Wir sammeln Kastanien

Nach dem Singen mit Paul O’Brien sind wir bei tollstem Herbstsonnenschein in den Garten von Josefines Oma spaziert. Dort gibt es zwei riesige Kastanienbäume, mehrere Eichen, Buchen und noch vieles mehr. „Der Garten ist wie ein großes Labyrinth“, fanden wir. Auf der Wiese wartete schon eine Picknickdecke mit einem Korb voller Äpfel, einer Nascherei und einem Kasten Sprudelwasser auf uns. Wir streiften und flitzen durch den tollen Garten. Dabei sammelten und sortierten wir einen riesigen Haufen Kastanien, Eicheln und Bucheckern. Auch eine tote Maus und eine Weinbergschnecke gehörten zu unseren Funden. Gestärkt und fröhlich traten wir mit schweren Beuteln voller Herbstschätzen zum Basteln schließlich den Heimweg an.

Singen mit Paul O’Brien

Der kanadische „Singer and Songwriter“ Paul O’Brien folgte heute der Einladung von Musiklehrerin Frau Lack und sang zuerst mit allen Klassen einzeln und später mit allen gemeinsam in der Turnhalle. Mit seiner kräftigen ausdrucksstarken  Stimme zog er die Kinder schon nach wenigen Sekunden in seinen Bann und schaffte ein solches Vertrauen, dass die sie ohne zu zögern zu Solosängern oder Gitarristen wurden. Belohnt wurden die Kinder dafür mit Autogrammen und einem Foto mit dem Künstler. Ein toller musikalischer Vormittag ging viel zu schnell vorbei, wird den Kindern und Lehrerinnen aber noch lange in Erinnerung bleiben. Thank you Paul and see you again!

Sponsorenlauf 2016

Nach zweijähriger Pause veranstalteten wir heute wieder einen Sponsorenlauf zwischen Mühle und Sportplatz. Nach der Einstimmung auf dem Schulhof mit unserem typischen Motivationssprechgesang und einem kleinen Aufwärmprogramm fiel der Startschuss für den Lauf. Schon im Vorfeld hatten die Kinder sich auf die Suche nach Sponsoren gemacht und zeigten heute welche Kräfte dieser Ansporn freisetzte. Runde um Runde liefen die Kinder und waren gar nicht mehr zu stoppen. Am Sportplatz wartete dann auf die LäuferInnen eine Stärkung in Form von Bananen, die dem Förderverein gespendet wurden. Am Ende des Vormittags liefen alle Kinder zusammen eine Strecke von ca. 800 km. Da kommt sicherlich wieder eine Menge zusammen, die neben den Kindern der Schule auch einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen soll.

Seite 34 von 45

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén