Die Termine zum Jahresplan 2023/24 finden Sie unter:
Auch die Gottesdiensttermine wurden aktualisiert:
Die Termine zum Jahresplan 2023/24 finden Sie unter:
Auch die Gottesdiensttermine wurden aktualisiert:
Mit einem bunten Programm verabschiedeten sich am letzten Schultag die Eulenklasse und die Mäuseklasse von der Geschwister Stern Schule. Gemeinsam hatten sie ein Musical einstudiert. Zum Abschluss wurde jedes Kind zum Ana kafu feierlich durch den Lehrerspalier entlassen. Wir wünschen den Kindern einen guten Start auf der neuen Schule und alles Gute für den weiteren Lebensweg.
Schöne Ferien und eine erholsame Zeit!
Ein Bericht von Noah, Ben B., Ben.C, Rafael, Fynn und Jan aus der Klasse 4b:
Am Donnerstag, den 04.05.2023 haben die Viertklässler der Geschwister Stern Schule einen Ausflug zum Rathaus gemacht. Zuerst wurden sie von Herrn Münchrath empfangen und anschließend in einen von drei Besprechungsräumen geführt. Im großen Sitzungssaal durften sie schließlich Platz nehmen und wurden mit Getränken versorgt. Kurz darauf kam Herr Bürgermeister Sascha Solbach in den Saal. Nun konnten die Viertklässler ihre Fragen und Anliegen stellen. Es wurde viel über das Thema Verkehr und Nutzungsmöglichkeiten der Sportstätten geredet. Aber die Kinder fragten auch, wie der Arbeitsalltag von Herrn Solbach aussieht. Am Ende begleitete der Bürgermeister die Grundschüler in den Garten des Rathauses und stellte sich für das Gruppenfoto mit auf. Der Ausflug ist nun schon mehrere Tage her, aber die Viertklässler erzählen noch heute von diesem für sie erfolgreichen Tag.
Am Samstag öffneten wir bei strahlendem Sonnenschein unsere Türen für alle großen und kleinen Besucher. Eingerahmt von einem musikalischen Programm eröffnete Schulleiterin Claudia Neiß das Schulfest, bei dem es in diesem Jahr einiges zu feiern gab. 30 Jahre trägt nun unsere Schule schon den ehrenvollen Namen der Geschwister Stern und zudem freuten wir uns gleichzeitig den 25 Geburtstag der Regenbogengruppe zu begehen. Im Anschluss an das bunte Programm, welches vom Musikprojekt gestaltet wurde konnte man sich in der Wellness Oase verwöhnen lassen, Freundschaftsbänder knüpfen, sich sportlich beim Bobbycar Rennen verausgaben oder auch einfach nur bei einem leckeren Imbiss das Treiben genießen.
Es war ein tolles buntes Fest zu dem viele helfende Hände beigetragen haben. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön. So kann Gemeinschaft gelingen!
Samstag, den 13.05.2023 von 10.00 – 14.00 Uhr
30 Jahre Namenstag & 25 Jahre Regenbogengruppe
Programm
10.00 Uhr | Begrüßung mit Ansprachen und musikalischer Einstimmung |
11.00 Uhr | Vortrag zum Leben der Familie Stern von Ralph Erdenberger |
11.00 Uhr – 14.00 Uhr | – Angebote der einzelnen Klassen und OGS – Anwesenheit des Fördervereins – Anwesenheit der Regenbogenguppe e. V. – Cafeteria, Salate, Gegrilltes |
12.00 Uhr + 12.15 Uhr | Schulführungen für interessierte Eltern Treffen am Haupteingang |
12.30 Uhr | Treffen Erstklässler und ihrer Paten im Pavillon Neue Klasse 1a: Raum rechts Neue Klasse 1b: Raum links |
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén