Tag der offenen Tür 21. Mai 2022

Friedensfest

Ganz im Zeichen des Friedens stand heute eine Schulstunde an unserer Schule. Die Kinder haben dafür verschiedene Programmpunkte vorbereitet. So tanzten die Kinder aus den ersten Schuljahren zu einem ukrainischen Volkslied. Im zweiten Schuljahr wurde ein Tanz einstudiert, der traditionell vor dem Osterfest vor den Kirchen in der Ukraine getanzt wird. Die Kinder aus dem dritten Schuljahr erinnerten mit Sternen daran, dass wir alle so verschieden sein dürfen wie die zahlreichen Sterne am Himmel und zum Abschluss setzten die Kinder aus der vierten Klasse ein klares Statement zu Streit, Krieg und Dunkelheit mit einem Tanz zum Song „No“!

Bye bye Frau Büttgen…

Mit einem bunten Programm verabschiedeten die Kinder und auch das Kollegium am Freitag unsere Reinigungskraft Frau Büttgen nach 34 jähriger Tätigkeit an unserer Schule in den Ruhestand. Sichtlich gerührt nahm sie die liebevoll gestalteten Abschiedsgeschenke der Kinder in Empfang. Auch auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für ihre Arbeit bedanken, die oftmals auch über das erforderliche Maß hinausging.

Machen Sie es gut und hängen Sie den Kittel wohlverdient an den Nagel!

Unwetterwarnung

Liebe Eltern,

für die heutige Nacht von Sonntag auf Montag hat der Wetterdienst erneut eine Warnung vor Sturmböen bzw. orkanartige Böen herausgegeben. Nach einem Abflauen in den Morgenstunden soll es um die Mittagszeit nach den Vorhersagen fast aller Wettermodelle erneut Sturm geben. 

Nach § 43 Abs. 2 SchulG können Sie als Eltern entscheiden, ob der Weg zur Schule für Ihr Kind zumutbar ist oder ob er unter den gegebenen Witterungsverhältnissen als zu gefährlich erscheint.

In der Schule und auf dem Schulgelände werden wir alles Nötige tun, damit die Schülerinnen und Schüler sichere Verhältnisse vorfinden.

Sollten Sie sich entscheiden, Ihr Kind morgen nicht zur Schule gehen zu lassen, bitten wir Sie um eine entsprechende Information. 

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Neiß
Schulleiterin

Auszeichnung der PausenHelden

Am 16.02.22 war es soweit: Die ersten PausenHelden der Geschwister-Stern-Schule erhielten ihre Urkunden für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.

Vor den Herbstferien stellte ich den zwei dritten Klassen die Ausbildung und ihre Inhalte vor und die Kinder, die Interesse hatten, meldeten sich an.

Am 03.11.21 ging es dann los und 18 Kinder trafen sich ab nun regelmäßig mit mir, um PausenHeld zu werden.

PausenHeld – was ist das?

PausenHelden sind Kinder, die täglich in den beiden großen Hofpausen auf dem Schulhofpräsent sein werden.

2-3 Kinder unterstützen die jeweilige Lehrperson bei ihrer Aufsicht und übernehmen dabei folgende Aufgaben:

  • Sie unterstützen ihre Mitschüler/innen – insbesondere die jüngeren – bei kleinen Schwierigkeiten des Alltags (Schuhe binden, Jacken schließen …).
  • Sie haben ein offenes Ohr für die alltäglichen Probleme und Schwierigkeiten ihrer Mitschüler/innen und trösten, wenn es anderen Kindern schlecht geht.
  • Sie treten für ein friedvolles Miteinander auf dem Pausenhof ein.
  • Sie sind aufmerksam für Gefahren- und Konfliktsituationen in den Pausen und versuchen, zu schlichten.
  • Sie nehmen eine Vorbildfunktion einnehmen, z.B. indem sie Müll aufheben und entsorgen.
  • Sie können helfen, einen Spielpartner zu finden.
  • Sie drängen sich nicht auf, sondern helfen da, wo Hilfe gewünscht und notwendig ist.

All diese Aufgaben haben wir in den letzten Wochen gemeinsam gelernt und geübt. Ab der kommenden Woche starten die PausenHelden ihre Dienste. 

Zu erkennen sind sie an einer grünen Warnweste, die auf dem Rücken unser Logo enthält. Dieses wurde von den Kindern selbst entworfen.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim Förderverein bedanken, der die Kosten für die Warnwestern übernommen hat!

Mir hat die Ausbildung der Kinder sehr viel Spaß bereitet und ich hoffe, dass die PausenHelden einen kleinen Teil zu einem friedvollen Miteinander auf unserem Schulhof beitragen können.

Herzliche Grüße

Kathrin Dillenburg (Schulsozialarbeiterin)

Seite 11 von 44

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén